Results for category "politics"
Hab gerade eben die ersten Hochrechnungen zur heutigen Bundestagswahl in der ARD gesehen. Eines ist zumindest schonmal sicher: Schwarz-Gelb hat nicht die absolute Mehrheit errungen.
Nach der ARD-Prognose (von 18:00 Uhr) hat die SPD (für die auch ich gestimmt habe) 34,0 Prozent erreicht und die CDU/CSU 35,5 Prozent. Die Grünen liegen bei 8,5, die FDP bei 10,5 und die Linkspartei.PDS bei 7,5 Prozent.
Ich bin mal gespannt, wie sich der Abend und die Zahlen noch entwickeln wird.
Bin grad eben wählen gewesen und ich muss sagen das es meiner Meinung nach mehr Andrang gab als bei der letzten Bundestagswahl 2002. Ich möchte das nutzen und nochmal alle aufrufen von eurem Wahlrecht (und das ist leidernicht überall selbstverständlich das es ein Recht zum Wählen gibt) gebrauch zu machen.
In diesem Sinne.
Hier mal meine Ergebnisse des Wahl-o-Mat 2005.

Wie Bundespräsident Köhler soeben in der ARD mitteilte wird er den Bundestag auflösen und Neuwahlen für den 18.09.2005 ausschreiben.
Wie ich gerade gelesen hab wird unser Bundespräsident Horst Köhler heute Abend gegen 20:15 Uhr seine Entscheidung bezüglich der von den Parteien angestrebten Neuwahlen bekannt geben.
Persönlich denke ich, er wird gar keine andere Möglichkeit haben, als den Bundestag aufzulösen, und Neuwahlen auszuschreiben. Mal sehen, wie er entschieden hat. Es bleibt jedenfalls spannend.
Vor knapp ner Stunde kamen die ersten Hochrechnungen und Prognosen zur Landtagswahl in NRW im Fernsehen. Was soll ich dazu sagen? Die SPD hat die Wahl mehr als deutlich verloren und die CDU kann mit einer komfortablen Mehrheit in NRW regieren. Mit dieser Wahl hat die SPD (leider) die letzte Rot-Grüne Landesregierung verloren. Franz Müntefering (SPD) hat angekündigt, sich für vorgezogene Bundestagswahlen im Herbst einzusetzen. Ich denke es wird noch ein spannenes Jahr.
Heute ist Oberbürgermeisterwahl in Leipzig. Als ich heute gegen Mittag wählen war herrschte gähnende Leere im Wahlbüro, einer Schule in meiner Nähe. Durch Zufall konnte ich einen Blick auf die Wahlbeteiligungsliste werfen und sah fast nur leere Seiten. Die Grafik der Wahlbeteiligung bestätigt dies. Es ist schon erschreckend, wie gering heutzutage das Interesse an den Wahlen ist.